www.rsv09.de

www.rsv09.de

Sonntag, 25. September 2011

Meisterschaftspiel RSV 09 - SG Hackenberg D1 / 2:1

Ein heißer Samstag Nachmittag.
Schnabelsmühle
Es fing alles super an, die Trikots waren in den Kabinen bereit, die Musik lief.
Einige Spieler waren gestern Abend noch sehr lange unterwegs, durch die Musik wussten die Spieler nicht, ob sie jetzt auf dem Fußballplatz sind oder noch in dem Club von gestern Abend bzw. heute Morgen.
Doch schnell wurden sie wach, denn die Partie hatte begonnen. "Ausverkaufte Schnabelsmühle"
Die Stimmung war genial. Die Spieler spielten dem entsprechend und zeigten, dass was sie drauf haben.

Sie spielten für den Manager Bernd Lewak der aufgrund der Sponsorensuche für unsere Jungs in Moskau war. (Gazprom)
Sie spielten für die Eltern, die so zahlreich erschienen waren.
Sie spielten für mich, der immer gegen Hackenberg gewinnen will.
Sie spielten für den Grün/Weißen Raspo.
Ach was schreibe ich eigentlich???
Sie spielten für ihr Gehalt.
Die ersten 20 Minuten waren wir eindeutig überlegen, doch das Runde wollte nicht in das Eckige.
Nun kam die Halbzeit.
Keiner weiss was in der Halbzeitansprache so lief. Wir redeten unteranderem über private Probleme und haben auch ein bisschen geweint.
Doch auch das heulen musste ein Ende haben denn die Pflicht ruft.
Unsere Kicker legten wieder los als gäbe es kein Morgen. 
Und plötzlich holte Titus seinen Hammer raus, TOOOOOOOOOOOOR TOOOOOOOOOR TOOOOOOOOOOOR die Musik lief die Jungs tanzten und Hackenberg lag 1:0 zurück.
Eine unerwartete Situation: Rückpass vom Verteidiger der Hackenberger, der Torwart tratt neben den Ball, und wieder TOOOOOOOOOOR TOOOOOOOR TOOOOOOOOOOOOR die Musik lief, die Jungs tanzten und Hackenberg lag nun 2:0 zurück.
Das Spiel lief die ganze Zeit nur für uns. In der letzten Minuten wollten wir den Jungs aus Hackenberg auch ein Tor gönnen. Das taten wir dann auch. Nach dem Tor piff der Schiedsrichter unverzüglich ab.
Die Feierlichkeiten von gestern Abend gingen heute weiter, nur dieses mal auf dem Platz und in den Kabinen.
Anmerkung:
Ich wollte nur sagen, dass ich wahnsinnig stolz auf jeden einzelnen bin. Die Jungs haben das umgesetzt was wir verlangten. Deswegen nochmal ein großes Dankeschön an die Jungs.
Auch an die Eltern, die da waren. Wir hoffen auch auf die Unterstützung am kommenden Samstag gegen Wermelskirchen.
Torschütze: Ein Tor Titus Hoffmann, ein Eigentor
Tayfun Isbert
Hallo Jungs,
ich bin echt stolz auf Euch. Das ist ein absolut überzeugender Saisonauftakt. Drei Spiele, drei Siege. Tolle Leistung. Bis Dienstag.


 Bernd Lewak

Mittwoch, 21. September 2011

Pokalspiel Tura Remscheid-Süd : RSV 09 Hückeswagen 0:4

Am Dienstag  hatten wir unser Pokalspiel in Tura-Süd. Keiner wusste wo unsere Jungs wirklich stehen. Also frei nach dem Motto: "Never change a winning Team" ließen wir unsere Kicker die am Samstag 12:2 gewonnen hatten, auch heute in das Spiel starten. Es gab zwar zwei Veränderungen aufgrund von Verletzung und Krankheit aber sonst spielte die Anfangself von Samstag. In der ersten Halbzeit taten sich unsere Spieler sehr schwer gegen einen sehr defensiv eingestellten Gegner. Dieser beschränkte sich darauf die Bälle  nur nach vorne zu schießen, um dann vielleicht mit Glück ein Tor zu schießen. Das gelang nicht. Es dauerte aber gut zwanzig Minuten bis wir das nun wirklich glückliche 1:0 erzielen konnten. Unsere Kicker kamen mit dieser Spielweise des Gegners in der ersten Halbzeit gar nicht zu recht. Mit 1:0 für den Raspo ging es in die Halbzeit. Da haben die Trainer den Spielern noch mal ins Gewissen geredet und Ihnen klar gemacht das man mit einfachem Fußball, den unsere Spieler alle spielen können, den Gegner ohne Probleme schlagen kann. Das haben sie sich dann auch halbwegs zu Herzen genommen und so vielen in der zweiten Halbzeit noch drei weitere Tore für uns. Am Ende stand dann ein deutlicher 4:0 Sieg für den RSV. Aber man hat auch gesehen das wir noch viel mit den Kindern arbeiten müssen. Sei es drum, eine Runde weiter im Pokal.
Nun wartet am Samstag Hackenberg 1 im ersten Meisterschaftsspiel in Hückeswagen auf uns. Hackenberg wird noch mal eine Klasse besser sein. Nach diesem Spiel werden wir wissen wo wir stehen. Aber mit zwei Siegen aus zwei Spielen sollten unsere Spieler genug Selbstvertrauen haben um die ersten drei Punkte der Saison einzufahren. Leider bin ich am Samstag nicht da, aber ich drücke der Mannschaft die Daumen, das am Ende ein Sieg steht.
Schön fanden wir es das viele Eltern mit nach Remscheid gefahren sind um unsere D-Jugend zu unterstützen. Selbst Luca der verletzt ist, ist mit seinen Eltern zur Unterstützung nach Remscheid gekommen. Finden wir echt prima. Danke an alle Eltern. Weiter so.
Die Torschützen:
2 Tore Nasim Lakraa, 1 Tor Rene Lienenkämper, 1 Tor Nick Semmler


Bernd Lewak


PS: Tanja da, Bilder da! Danke!

Sonntag, 18. September 2011

Neues Trainingsoutfit für die E-Jugend des RSV

Große Freude bei der frischgebackenen E-Jugend: Am 08.09.2011 überreichte die Firma Deichmann der Mannschaft einen neuen Trikotsatz, der voraussichtlich beim Training zum Einsatz kommen wird. Im Anschluss an die Trikotübergabe fanden sich noch einige Spieler und Eltern im Eiscafé wieder. Wir hoffen dass das trahlende Weiß der Trikots auch zu strahlenden Gesichtern führt, wenn der RSV in den kommenden Spielen möglichst oft 3 Punkte holt.


RSV 09 vs. Türkgücü Remscheid

Am heutigen Samstag gab die E-Jugend ihr Debut zum Saisonbeginn auf heimischem Rasen. Bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen traf man im 1. Pflichtspiel der Hinrunde auf Türkgücü Remscheid. Dass die in blau spielenden Remscheider durchgängig einen Kopf größer waren im Vergleich zu den grünen Spieler des RSV, ließ schon nichts Gutes erahnen. Gleich die ersten Spielminuten glichen einem Torschussfeuerwerk und Joshua, Keeper der Hückeswagener, hatte alle Hände voll zu tun seinen Kasten sauber zu halten. Doch die schnellen und kreativen Angriffe der Gäste nahmen an Intensität zu und zu oft
fand der Ball sein Ziel im Netz der Gastgeber. Trotz starker Laufarbeit von Leon und den unermüdlichen Vorstossversuchen der Offensivkräfte Ole, Jan und Felix F., fing die gewiefte Abwehr von Türkgücü die Bälle bereits im Mittelfeld ab. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem RSV nur selten in die Nähe des gegnerischen Tores zu kommen. Ein plötzlicher Ausfall des Keepers Joshua schwächte zusätzlich die Abwehrleistung des RSV, obwohl Ersatz-Torwart Felix G. sich alle Mühe gab weitere Tore zu verhindern. Zum Schluß musste sich der RSV mit einem vernichtenden 0:22 geschlagen geben.

Kopf hoch - in einer neuen Mannschaft müssen sich alle erstmal auf ihren neuen Positionen zurecht finden. Beim nächsten Mal klappts sicher schon besser.

Wir treffen uns am kommenden Dienstag um 16:15 Uhr am Schwimmbad, um in Radevormwald gegen den SC 08 1 ein Pokalspiel zu bestreiten. Anpfiff dort: 17:30 Uhr.

Zum nächsten Meisterschaftsspiel am kommenden Samstag sind wir um 12:15 Uhr zu Gast beim SSV Bergisch Born 2.


1. Vorrundenspiel Tuspo Dahlhausen - RSV 17.09.2011


Unsere Jungs mussten zu ihrem 1. Spiel nach Dahlhausen anreisen.
Gut gestärkt aus den Sommerferien starteten unsere Jungs voller Tatendrang zu ihrem ersten Spiel. Im Vorfeld wußte man schon, daß man auf einen nicht so starken Gegner treffen würde. Man hatte sich bereits eine Woche vorher bei Dahlhausen auf dem Turnier getroffen, wo wir den 1. Platz erspielten. Somit war es kein starker Gegner, den wir souverän mit 20:0 bezwangen. Nun gab es auch Möglichkeiten einige neue Kombinationen und Spielzüge mit anderen Spielern auszuprobieren. Die auch eine super Leistung gebracht haben.
Tore schossen: Jannik, Luca, Luis, Mirco, Nabil, Sam und Theo.

Nächstes Vorrundenspiel: 01.10.11 12.00 h in Dabringhausen

Samstag, 17. September 2011

Freundschaftsspiel BV 10 Remscheid - RSV 09 2:12

Endlich.

Die Saison hat begonnen. Nach einer langen und zum Teil auch harten Vorbereitung begann heute die Saison für unsere D-Jugend. Mit einem Freundschaftsspiel in BV 10 Remscheid haben wir unsere Mannschaft getestet. Vorab, ein souveräner Erfolg unserer Mannschaft. Mit 12:2 haben wir den Gegner vom Platz gefegt. Es war aber kein Gegner, der mit uns auf Augenhöhe war. Von Anfang an waren wir die Spiel bestimmende Elf auf dem Feld. Unsere Spieler konnten in Ansätzen zeigen welches Potential in Ihnen steckt. Es waren einige schön herrausgespielte Tore dabei. Nur bei Standards waren wir noch sehr unsortiert. Das werden wir in den nächsten Wochen noch verbessern. Sorry, ich habe nicht alle Torschützen im Kopf. Aber das ist ja auch nicht so wichtig. Die Mannschaft hat gewonnen, das ist das Wichtigste. Am kommenden Dienstag haben wir dann unsere erste richtige Aufgabe vor uns. Wir müssen zum Pokalspiel nach Tura Remscheid-Süd. Dann werden wir sehen, wo wir wirklich stehen. Wir hoffen, dass uns wieder viele Eltern unterstützen werden. (Vielleicht kommen ja noch ein paar mehr mit).

Also, Jungs, bis Dienstag in alter Frische.

Bernd Lewak

PS: Keine Tanja, keine Bilder!!(;-(

Freitag, 26. August 2011

Hinweis:

In den Sommerferien findet montags kein Training statt, wir trainieren nur donnerstags zur gewohnten Zeit!

Montag, 4. Juli 2011

Vereinschronik

Vereinschronik: Jetzt auch mit Dia-Show!

Sonntag, 7. November 2010

Fotostrecke RSV I - Türkgücü RS (3:4)

Viele Zuschauer ließen es am Spielende verlauten: "Das Ergebnis kommt mir irgendwie bekannt vor!" Und tatsächlich, so ist es auch: Es erinnert doch sehr stark an die Partie zwischen Wolfsburg und Mainz am 2. Bundesligaspieltag. Auch hier lagen die Gastgeber bereits früh mit 3:0 in Führung. Auch hier fiel der 3:1 Anschlusstreffer kurz vorm Halbzeitpfiff. Und auch hier hieß es am Ende 3:4 aus Sicht der Heimmannschaft. Verblüffend. Im vorliegenden Fall jedoch äußerst bitter, da der Raspo die passable Führung so nicht mehr aus der Hand geben darf! Nach fünf Minuten nickte Abwehrrecke Mathias Korzcak ein, kurz darauf trafen Aziz Lakraa und Reduan Lakraa, jeweils nach toller Vorarbeit von Evren Ulas. Und dann? Dann ruhten sich die Grün-Weißen aus und "hofften und beteten" (A. Lakraa), dass man das Spiel irgendwie über die Runden schaukelt. Doch dem war leider nicht so. Der Tabellenführer Türkgücü Remscheid wurde immer stärker und schloss nach Elfmetertreffer noch in Hälfte eins auf. In Hälfte zwei besaßen die Gäste - dass muss man fairerweise zugestehen - die besseren Torchancen und hatten deutlich mehr vom Spiel. Der RSV wirkte müde, das grandiose Offensivfeuerwerk zu Beginn des Spiels, das über 200 Zuschauer verfolgten, schien an den Kräften zu zehren. Der grün-weißen Offensivabteilung gelang immer weniger und hinten geriet man durch schnelle Angreifer des Gegners zusehends unter Druck. Mit viel Glück hätte es noch zum Sieg reichen können, mit etwas Glück zum Unentschieden, und ohne Glück, wie es der Fall war? Zur nicht unverdienten Niederlage, da die Gäste einfach bissiger waren. Schade! Aber dennoch kann man Positives aus der Partie gewinnen: Man braucht sich in der Liga vor absolut niemandem zu verstecken und wem es gelingt, dem Tabellenführer drei Tore einzunetzen, hat auch in der Restsaison stets ein Wörtchen mitzureden!


Sonntag, 10. Oktober 2010

Torhymne in Aktion

Unsere neue Torhymne! Hier im "Einsatz" bei der Partie RSV II gegen den FC Hückeswagen vom 10.10.2010!

Die aktuelle Torhymne der Saison 2010/2011 ist "Maria (I like it loud)" von Scooter, auf die 47 der 148 Stimmen (31,8 Prozent) fielen!!! Danke an alle, die sich an der Online-Abstimmung beteiligt haben!

Fotostrecke RSV II - FC Hückeswagen 04 (10.10.2010)

DERBYSIEG!!!

Der FC Hückeswagen 04 war im Deby der Kreisliga C der Favorit gegen die Reserve des RSV 09 Hückeswagen, was den bisherigen Saisonverlauf anging. Während der RSV den siebten Rang belegte, hatte der FC alle seine sechs Spiele gewonnen und rangierte auf dem zweiten platz. Dementsprechend kam der RSV zunächst auch unter Druck und so erspielten sich die Blau-Roten zunächst mehrere Torchancen. Besonders Oldie Mohamed Lakraa setzte die Defensive des RSV immer wieder unter Druck. Aus den Torchancen konnte kein Kapital geschlagen werden. Das lag auch am Torhüter der Grünen. Norman Maassen parierte unter anderem einen Schuss aus kurzer Distanz grandios. Genau in der Drangphase des FC schlug der Traditionsverein zurück. Nach einer Hereingabe per Freistoß durch Fabio Astuni, vollstreckte Randolf Benner zum 1:0. Der FC Hückeswagen agierte mittlerweile nur noch mit zehn Mann. Bojan Hergda waren die Sicherungen durchgebrannt und wurde nach Tätlichkeit gegen Fabio Astuni vom Platz gestellt. In der darauf folgenden Phase gewann der RSV an Übergewicht und erzielte durch Alexej Glushkow das 2:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff machte es der FC noch einmal spannend. Mohamed Lakraa fädelte schlitzohrig einen Elfmeter ein, den Patrick Scholz zum 2:1 verwandelte. In der zweiten Hälfte wurde es eine Flotte Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Dabei zeigte sich der RSV kaltschnäuziger im Abschluss. Nachdem sich Norbert Gerhards auf dem rechten Flügel durchsetzte, nutzte Julien Feddrich seine Hereingabe zum 3:1. Jetzt war auch der Willen des Favoriten gebrochen. Das 4:1 des RSV besorgte der 49-jährige Altstar des RSV, Norbert Gerhards. Er war es auch der den Elfmeter in der Schlussphase herausgeholt hatte. Dennis Liersch verwandelte gekonnt und setzte damit den Schlusspunkt. „Ich bin heute das erste Mal richtig stolz auf meine Jungs. Wir haben uns das Glück und den Sieg erkämpft, “ freute sich RSV- Coach Normen Kirschsieper. Sein Kontrahent Zeljko Hochbein sah sein Team, trotz des deutlichen Ergebnisses, als das bessere an: „Wir haben gespielt und die haben die Tore gemacht. Der RSV war einfach effizienter.“ Hier die Startaufstellungen: RSV2: Norman Maassen, David Köhler, Ilhami Kaya, Dennis Liersch, Matthias Goedert, Randolf Benner, Alexej Glushkow, Julien Feddrich, Norbert Gerhards, Fabio Astuni, Kein Zrock. FC Hückeswagen: Jan Lemke, Kemal Dimler, Bojan Hergda, Aissa Bonzraa, Patrick Kaiser, Maurice Görtz, Christopher Hagmann, Marius Kugel, Bastian Kopka, Patrick Scholz, Mohamed Lakraa.



Fotostrecke RSV I - Dahlhausen (9:1)

Man war sich im Vorhinein einig, dass auch das Spiel gegen den vermeintlich schwachen Gegner und zugleich Tabellenletzten aus Dahlhausen ernst genommen werden sollte. So traf man sich bereits vier Stunden vor Anpfiff, um mannschaftlichen Zusammenhalt zu zeigen und gemeinsam das Frühstück einzunehmen, das Gerd Hommeltenberg und Rolf Köhler als sehr freundliche Geste für die guten, vergangenen Spiele bereitstellten. Die gesamte Mannschaft bedankt sich hierfür bei den beiden recht herzlich! Zum sportlichen Teil: Der Raspo begann wie zuletzt gewohnt überlegen und ließ den Gegner kaum ins Spiel kommen. Die logische Konsequenz: Man ging früh mit 1:0 durch Franky Akoeda in Führung. Nach 20 Minuten und einem schönen Eckstoß von Johannes Günther gelang es dann Benni Häger, den Ball hinter des Gegners Torlinie zu befördern und den Vorsprung auszubauen. Die Tore drei und vier in der ersten Hälfte steuerten dann abermals Franky Akoeda und Evren Ulas bei, so dass die neue Torhymne bereits zum vierten Mal in die Ohren der zahlreichen Zuschauer an diesem sonnigen Herbsttag drang. Nach dem Pausentee machte das Team von Udo Siminski und Marco Schmauch dann den Sack endgültig zu und erhöhte rasch auf 5:0. Der Anschlusstreffer zum 5:1 warf das Team nicht aus der Bahn; man spielte munter weiter, so dass es am Ende hochverdient 9:1 gegen einen schwachen Gegner aus Dahlhausen hieß. In der zweiten Hälfte trugen sich erneut Akoeda (mit sagenhaften 8 Saisontoren), Johannes Günther, Benni Häger, Evren Ulas und der junge Reduan Lakraa in die Torschützenliste ein. Ein Lob auch an die solide Abwehrarbeit, die sämtliche Angriffe im Keim erstickte und im Spielaufbau gute Akzente setzen konnte. In der Partie etwas vernachlässigt wurde unser Schlussmann Sebastian Düssel, der sich seinen Sonntag wohl auch etwas aktiver vorgestellt hatte. Dadurch, dass auch unsere Zweite im wichtigen Derby gegen den FC Hückeswagen gewann und sowohl die Konkurrenz aus Radevormwald als auch Türkgücü Remscheid Federn ließ, schmeckte der Geburtstagskasten von Benni Häger nach dem Spiel doppelt so gut! Die Aufstellung in aller Kürze: Sebastian Düssel - Heiko Falk (70. Kiko Molina), Daniel Hübing, Mathias Korzcak, Fabian Stendtke - Benni Häger (75. Kosta Kosin), Johannes Günther, Evren Ulas, Arthur Seifert - Semir Cokovic (80. Reduan Lakraa), Franky Akoeda.

Mit dem Sieg festigte die Erste übrigens Tabellenplatz 2 und hat ganz nebenbei das beste Torverhältnis!


Sonntag, 3. Oktober 2010

Fotostrecke SSV Dhünn II - RSV II (03.10.2010)

Mit der zweiten aus Dhünn hatte man einen Aufstiegskandidaten vor der Brust, der bisher alle fünf Partien souverän gewonnen hatte (Torverhältnis von 27:2). Nach anfänglichen Schwierigkeiten auf dem Ascheplatz, gestaltete sich die erste Halbzeit ausgeglichen. Kevin Zrock stand gleich zwei Mal frei vor dem Kasten, konnte daraus aber keinen Profit schlagen. Stattdessen konterte der Gastgeber und ging zur Halbzeitpause mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit dominierten die Grünen. Zahlreiche Torchancen konnten aber nicht verwertet werden. Umso bitterer war dann auch das 2:0 ,dass, wie hätte es auch anders sein können, nach einer Ecke viel. Die zweite vom RSV gab sich aber nicht auf und kämpfte weiter. Julien Feddrich besorgte den Anschlusstreffer in der 75.Minute. Trotz weiterem Drängen auf den Ausgleich, sprang am Ende doch kein Punkt heraus, der überaus verdient gewesen wäre. Besonders bitter: Tarkan Vidim traf nach tollem Dribbling kurz vor Schloss den Querbalken. Auch wenn es nichts mit den Punkten wurde: Die Leistung vom Wochenende macht durchaus Hoffnung für das große Derby am nächsten Sonntag gegen den FC Hückeswagen. 


Sonntag, 26. September 2010

Fotostrecke RSV II - Pohlhausen (26.09.2010)

Im Spiel gegen die Zweite aus Pohlhausen konnte man sich nach der vergangenen, bösen Schlappe wieder rehabilitieren. Von Anfang an wurde das Tempo hochgehalten, so dass es schon zur Halbzeitpause 4:0 für die Hausherren stand. Auch nach der Halbzeit zeigte sich der RSV2 torhungrig und machte da weiter wo er angefangen hatte. Nach 90 Minuten gegen einen zugegeben sehr spielschwachen Gegner hieß es völlig verdient 11:0. Auf jedes Tor einzeln einzugehen würde hier den Rahmen sprengen. Hier also die Torschützen: Kevin Zrock (3), Randolf Benner (3), Denis De Geest (2), Dennis Liersch (1), Jan Hild (1), Alexej Glushkow (1).