1. Platz beim Vfr-Wipperfürth Turnier
Am Samstag, dem 19.01.13 waren wir Gast beim Vfr Wipperfürth.
Man spielte in jeweils 2 Gruppen a 5 Mannschaften.
Unsere Gegner waren:
TV Dabringhausen
Vfr Wipperfürth 1
SG Agathaberg 1
SG Klaswipper-Röhnsahl
Alle Gruppenspiele wurden souverän und durch eine gute Leistung gewonnen.
Mit 12:0 Punkten und 10:1 Toren zogen wir ins Halbfinale ein.
Wir trafen auf den Gruppenzweiten der Gruppe B Agathaberg 2, den wir mit 3:1 vom Feld fegten.
So standen wir im Finale gegen SG Klaswipper-Röhnsahl die wir mit 2:1 besiegten und somit den Turniersieg erspielten.
Die Jungs boten einen schnellen und schönen Fussball der auch von den Veranstaltern des Turniers hoch gelobt wurde. Starke Leistung!
Es spielten: Jendrik (TW), Theo, Paul, Leon, Lukas, Mustafa, Mirco (1), Luis (4), Jannik (5), Sam (5)
Ein herzliches Dankeschön an die Spielereltern für die Geschenke an Tomek und Normen.
Wir haben uns riesig gefreut.
Menu - Mehr Beiträge findest Du unter "Posts"
www.rsv09.de

Mittwoch, 23. Januar 2013
Montag, 21. Januar 2013
Quali- Turnier Kreishallenpokal D-Jugend
Am Samstag den 19.01.2013 hatten wir unser Quali- Turnier in Wermelskirchen. In unserer Gruppe waren die SG Hackenberg, VFL Lennep und Tura Pohlhausen. Im ersten Gruppenspiel mussten wir gegen den zwei Klassen höher spielenden Gegner aus Hackenberg antreten. Wir haben uns erst mal sehr defensiv verhalten, was auch gut war. Denn spielerisch waren uns die Hackenberger doch überlegen. Aber unsere Kicker hielten über den Kampf dagegen. Wir mussten aber durch einen guten Spielzug des Gegners das 0:1 hinnehmen. Unsere Spieler gaben aber nicht auf und konnten sich einige gute Torchancen erarbeiten. Dann konnte sich N.Jung auf der linken Seite durchsetzen und mit einem satten Schuss den verdienten Ausgleich erzielen. Das war dann auch der Endstand. Im zweiten Spiel hieß unser Gegner Lennep. Lennep spielt eine Klasse höher wie wir. Leider konnten unsere Jungens nicht an die gute Leistung aus dem ersten Spiel anschließen. So verloren wir dieses Spiel verdient mit 2:0. Bis kurz vor Schluss lagen wir mit 1:0 zurück. Wir haben natürlich alles nach vorne geschmissen, es brachte aber nichts mehr. Und mit der Schluss-Sirene kassierten wir noch den zweiten Treffer. So wurde das letzte Spiel nur noch zu einem Freundschaftsspiel ohne Wert. Aber unsere Kicker wollten doch wenigstens mit einem Sieg das Turnier beenden. Der Gegner war die eine Klasse unter uns spielende Mannschaft aus Pohlhausen. Unsere Spieler gingen dann wie im ersten Spiel von Anfang an richtig zur Sache, und so stand es nach wenigen Minuten schon 3:0 für uns. Das haben wir zum Anlass genommen alle Spieler die nicht so viel gespielt haben noch mehr Spielzeit zu geben. Dann fiel noch der Ehrentreffer für Pohlhausen. So endete das Spiel mit einem verdienten 3:1 Sieg für den RSV. Leider reichte das nicht mehr für die Endrunde des Kreishallenpokals.
Die Tore: 3 Tore Nicki Jung, 1 Tor Nick Semmler.
Weiter möchte ich an dieser Stelle unseren neuen Mitspieler Colin Soares in unserer Mannschaft begrüßen. Herzlich Willkommen Colin. Wir freuen uns das du jetzt für den RSV 09 spielst.
Bernd Lewak
Die Tore: 3 Tore Nicki Jung, 1 Tor Nick Semmler.
Weiter möchte ich an dieser Stelle unseren neuen Mitspieler Colin Soares in unserer Mannschaft begrüßen. Herzlich Willkommen Colin. Wir freuen uns das du jetzt für den RSV 09 spielst.
Bernd Lewak
Sonntag, 13. Januar 2013
Bambini: 5. Platz in Ennepetal
Heute hatten wir zur Abwechslung mal ein Turnier.
So reisten wir heute Morgen mit unseren Mannschaftsbus nach Ennepetal ;-)
Die ersten beiden Spiele trafen wir, trotz Überlegenheit, wieder mal nicht das Tor. So mussten wir uns gegen RW Rüggeberg und VfB Schwelm mit einem 0:0 zufrieden geben.
Leider konnten wir die 3 nachfolgenden Spiele gegen TuS Ennepetal, TuS Grün-Weiß Wuppertal und
SpVg Hagen 1911 nicht gewinnen.Irgendwie steckte wieder der Wurm drin. Wir konnten zwar sehr gut mithalten, waren auch teilweise überlegen, haben aber wieder mal das Tor nicht getroffen.
Trotzdem sind wir mit eurer Leistung sehr zufrieden, das Ergebnis spielt keine Rolle.
Kopf hoch Jungs, bald gewinnen wir wieder!!!
Unser Team: Bennet, Daniel, Vincent, Julien, Jan Luca, Hubert, Darwin, Nils
Gute Besserung an Bennet, der trotz Krankheit voll mitspielte und wie alle anderen vollen Einsatz zeigte.
Eine super Leistung an diesem Turnier vor allen an Hubert, der sein ersten Spiel überhaubt bestritt.
Vielen Dank an Lisa für Kuchen und Glühwein und Andreas der heute Protokoll führte!
So reisten wir heute Morgen mit unseren Mannschaftsbus nach Ennepetal ;-)
Die ersten beiden Spiele trafen wir, trotz Überlegenheit, wieder mal nicht das Tor. So mussten wir uns gegen RW Rüggeberg und VfB Schwelm mit einem 0:0 zufrieden geben.
Leider konnten wir die 3 nachfolgenden Spiele gegen TuS Ennepetal, TuS Grün-Weiß Wuppertal und
SpVg Hagen 1911 nicht gewinnen.Irgendwie steckte wieder der Wurm drin. Wir konnten zwar sehr gut mithalten, waren auch teilweise überlegen, haben aber wieder mal das Tor nicht getroffen.
Trotzdem sind wir mit eurer Leistung sehr zufrieden, das Ergebnis spielt keine Rolle.
Kopf hoch Jungs, bald gewinnen wir wieder!!!
Unser Team: Bennet, Daniel, Vincent, Julien, Jan Luca, Hubert, Darwin, Nils
Gute Besserung an Bennet, der trotz Krankheit voll mitspielte und wie alle anderen vollen Einsatz zeigte.
Eine super Leistung an diesem Turnier vor allen an Hubert, der sein ersten Spiel überhaubt bestritt.
Vielen Dank an Lisa für Kuchen und Glühwein und Andreas der heute Protokoll führte!
Samstag, 12. Januar 2013
Bambini: 6. Platz beim Bambini-Turnier in Wipperfürth
Voller Tatendrang sind wir heute nach Wipperfürth gefahren. In der Abwehr spielten mit sehr gutem
Einsatz Arda, Vincent, Nils (der sein erstes Spiel im RSV Trikot bestritt), im Mittelfeld mit tollen Spielzügen Bennet, Darwin, Jan Luca, Silas, im Sturm mit schönem Druck nach vorne Marvin und Julien und im Tor mit tollen Paraden Justin. Mit zwei Unentschieden und zwei Niederlagen belegten wir den 6. Platz.
Enormer Kampfgeist, mehrere gute Chancen und volle Unterstützung durch den RSV BAMBINI "Fanclub" reichte es leider nicht aus um ein Spiel zu gewinnen.
Ihr habt alles gegeben und wir sind Alle sehr stolz auf Euch.
Morgen haben wir ein Turnier in Ennepetal, wo ihr wieder alles geben müsst.
Unser Team: Vincent, Julien, Bennet, Jan Luca, Silas, Darwin, Nils, Arda, Justin.
Vielen Dank nochmal an Ilse unsere Schriftführerin.
Enormer Kampfgeist, mehrere gute Chancen und volle Unterstützung durch den RSV BAMBINI "Fanclub" reichte es leider nicht aus um ein Spiel zu gewinnen.
Ihr habt alles gegeben und wir sind Alle sehr stolz auf Euch.
Morgen haben wir ein Turnier in Ennepetal, wo ihr wieder alles geben müsst.
Unser Team: Vincent, Julien, Bennet, Jan Luca, Silas, Darwin, Nils, Arda, Justin.
Vielen Dank nochmal an Ilse unsere Schriftführerin.
Montag, 7. Januar 2013
Vorbereitung Erste Mannschaft
Datum | Uhrzeit | Aktion | Treffpunkt |
17.01.13 | Lauftraining ca.45min/ Technik und Ballsicherheit | 19:45Uhr | |
22.01.13 | Lauftraining ca.45min/ Technik und Ballsicherheit/ | 19:15Uhr | |
24.01.13 | Lauftraining ca.45min/ Schnelles Umschalten | 19:45Uhr | |
27.01.13 | 15:00 Uhr | Vorbereitungsspiel gegen SSV Süng | 13:45Uhr |
29.01.13 | Lauftraining ca.45min/ Spielaufbau | 19:15Uhr | |
31.01.13 | 19:30 Uhr | Vorbereitungsspiel gegen FC Remscheid | 18:30Uhr |
03.02.13 | 14:30 Uhr | Vorbereitungsspiel gegen Bosnia Hagen | 13:30Uhr |
05.02.13 | Kräftigung und Stabilisierung der Muskeln | 19:15Uhr | |
12.02.13 | 19:30 Uhr | Vorbereitungsspiel gegen TV Hasten | 18:30Uhr |
14.02.13 | Koordination/ Spielaufbau | 19:45Uhr | |
17.02.13 | 14:15 Uhr | Nachholspiel gegen VFB Marathon | 13:15Uhr |
19.02.13 | Lauftraining ca.45min/ Schnelles Umschalten | ||
21.02.13 | 19:30 Uhr | Vorbreitungsspiel gegen SC Ayyildiz Remscheid | 18:30Uhr |
24.02.13 | 14:15 Uhr | Nachholspiel gegen 1:Spvg Remscheid | 13:15Uhr |
26.02.13 | Pressing/ Angriff über die Flügel | 14:45Uhr | |
28.02.13 | Pressing/ Angriff über die Flügel | 14:00Uhr | |
03.03.13 | 14:30 Uhr | Meisterschaftsspiel gegen Tura Pohlhausen | 13:15Uhr |
Immer 15 Minuten vor Trainingsbegin da sein | |||
Nicht tragen Trainingsanzug bei Spielen(Meister/Freundschaftsspiel) | 3 Euro | ||
Gelbe Karte wegen meckern | 5 Euro | ||
Gelb-Rote Karte wegen meckern | 10 Euro |
Sonntag, 6. Januar 2013
Bambini: 3. Platz beim S.C. Rhenania Hochdahl
Gestern reisten wir zum Hallenturnier nach Erkrath-Hochdahl an.
Beim ersten Spiel waren wir noch nicht ganz wach und verloren gegen den Turniersieger Gerresheim mit 0:3.
Trotz der Niederlage waren unsere Jungs im zweiten Spiel hochmotiviert und konnten dieses mit 3:0 gegen Rhenania Hochdahl 2 gewinnen.
Mit viel Pech verloren wir unser 3. Spiel gegen Rhenania Hochdahl 1 mit 0:1, obwohl das Tor fiel, als sieben Feldspieler vom Gegner auf den Platz waren, statt der erlaubten 6. Leider nützte unsere Beschwerde beim Schiedsrichter nichts.
Gegen den 1. FC Mönchengladbach gingen wir anfangs mit 0:1 in Rückstand, konnten diesen aber nach kurzer Zeit wieder ausgleichen, was letzendlich auch zum 1:1 Endstand führte.
Es war ein schönes Turnier, weil alle Jungs zeigten, was sie konnten.
Alle Eltern waren mit Freude und Begeisterung dabei!
Unser Team: Vincent, Julien (2 Tore), Jan Luca, Deniz, Arda (1 Tor), Daniel, Darwin,
Bennet (1 Tor),Sadun
Herzlichen Glückwunsch an Bennet, der sein erstes Tor im RSV-Trikot erzielte.
Beim ersten Spiel waren wir noch nicht ganz wach und verloren gegen den Turniersieger Gerresheim mit 0:3.
Trotz der Niederlage waren unsere Jungs im zweiten Spiel hochmotiviert und konnten dieses mit 3:0 gegen Rhenania Hochdahl 2 gewinnen.
Mit viel Pech verloren wir unser 3. Spiel gegen Rhenania Hochdahl 1 mit 0:1, obwohl das Tor fiel, als sieben Feldspieler vom Gegner auf den Platz waren, statt der erlaubten 6. Leider nützte unsere Beschwerde beim Schiedsrichter nichts.
Gegen den 1. FC Mönchengladbach gingen wir anfangs mit 0:1 in Rückstand, konnten diesen aber nach kurzer Zeit wieder ausgleichen, was letzendlich auch zum 1:1 Endstand führte.
Es war ein schönes Turnier, weil alle Jungs zeigten, was sie konnten.
Alle Eltern waren mit Freude und Begeisterung dabei!
Unser Team: Vincent, Julien (2 Tore), Jan Luca, Deniz, Arda (1 Tor), Daniel, Darwin,
Bennet (1 Tor),Sadun
Herzlichen Glückwunsch an Bennet, der sein erstes Tor im RSV-Trikot erzielte.
Dienstag, 18. Dezember 2012
Bericht des Vorstands während der Jahreshauptversammlung des RSV 1909 e.V. Hückeswagen am Fr., 30.11.2012. Berichtszeitraum: Januar – Dezember 2011, Autor: Frank Höbler, Vorsitzender RSV 09
Liebe
Mitglieder, liebe Gäste, meine Damen und Herren,
da ich kein
Geschichtsschreiber bin, erlauben Sie mir bitte, heute Abend nur die aus Sicht
des Vorstands wesentlichen Ereignisse des Jahres 2011 anzusprechen. Zunächst
möchte ich an die sportliche Situation unserer beiden Seniorenmannschaften Ende
Mai 2011 erinnern: Während unsere II. Mannschaft die Saison 2010/2011 auf einem
sehr guten Mittelfeldplatz in der Kreisliga C beendete, wurde unsere I.
Mannschaft Vize-Meister der Kreisliga A. Beide Mannschaften legten damit die
Basis für einen positiven Ausblick auf die Saison 2011/2012. Im Dezember 2011
war die Situation dann völlig unerwartet wie folgt: Während unsere II.
Mannschaft mit berechtigtem Stolz Herbstmeister der Kreisliga C wurde, (am
Saisonende 2011/2012 stand der überragende Aufstieg als Meister in die Kreisliga
B fest), stand unsere I. Mannschaft auf einem Abstiegsplatz, und das nur 5
Monate nach Erreichen der Vize-Meisterschaft. In einer Besprechung zwischen
Trainern und Vorstand am 19.12.2011 standen keine rückwärts gerichteten
gegenseitigen Vorwürfe im Fokus, sondern folgende Kernfrage des Vorstands an
die Trainer: „Mit welcher Strategie (Änderungen) können wir gemeinsam den
drohenden Abstieg vermeiden?“ Da Trainer und Vorstand keine übereinstimmende
Lösung des Problems fanden, wurde nach
einstimmigem Vorstandsbeschluss unser damaliger Chef-Trainer mit sofortiger
Wirkung von seinem Amt entbunden. Innerhalb von nur 2 Wochen wurde bereits am
02.01.2012 Stefan Rödel als neuer Cheftrainer für uns gewonnen. Ich brauche
wohl nicht besonders hervorzuheben, dass dafür umfangreiche Gespräche während
des Jahreswechsels 2011/2012 mit potentiellen neuen Trainern nötig waren.
Unsere I. Mannschaft beendete dann die Saison 2011/2012 unter Stefan Rödel und
unserem Co-Trainer Marko Schmauch auf dem nicht mehr zu erwartenden guten 6.
Platz der Abschlusstabelle der Kreisliga A. Aktuell steht unsere II. Mannschaft
in der Kreisliga B auf dem 4. Platz und unsere I. Mannschaft auf dem 7. Platz
in der Kreisliga A.
Hiermit
möchte ich den Bericht bezüglich der sportlichen Entwicklung unserer beiden
Seniorenmannschaften im Berichtsjahr 2011 beenden. Evtl. Fragen zu diesem
Themenkomplex bitte ich die Mitglieder erst nach Ende meines Berichts zu
stellen.
Durch den
Rückzug mehrerer ehemaliger Vorstandsmitglieder während der 2 Jahre, für die
sie freiwillig und ohne Zwang gewählt wurden, ist die anfallende
Vorstandsarbeit für die Verbleibenden nicht wirklich einfacher geworden. Die
unterschiedlichsten, persönlichen Gründe, die zu den Rücktritten im Einzelfall
führten, haben wir nicht zu bewerten, sondern zu akzeptieren. Wir danken den
ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern an der Stelle für ihre geleistete Arbeit.
Persönlich
bin ich jedoch der Meinung, dass gewählte Vorstandsmitglieder, auch, wenn sie
Ihre eigenen Vorstellungen bezüglich der Vereinsführung nicht immer gegen die
Mehrheitsmeinung durchsetzen können, ihr übernommenes Amt nicht vorzeitig
niederlegen sollten. Das Leben besteht nie nur aus der einen oder anderen
„Weisheit“, sondern auch immer aus tragfähigen Kompromissen. Ich bitte daher
alle Vereinsmitglieder, die heute Abend für den Vorstand kandidieren, gewählt
werden und die Wahl annehmen, den festen Willen zu haben, dem Vorstand für 2
Jahre anzugehören. Unvorhersehbare Ereignisse im Leben eines jeden Einzelnen
sind von diesem Appell natürlich auszunehmen.
Ich danke
für die Aufmerksamkeit und stehe ab jetzt sofort für die Beantwortung von
Fragen bereit.
Frank Höbler
Vorsitzender
RSV 1909 e.V. Hückeswagen
Montag, 17. Dezember 2012
Training D-Jugend
Die D-Jugend trainiert zur Zeit nur in der Halle.
Montaunusschule(Hauptschulhalle) Donnerstags ab 18.30 Uhr.
Bernd Lewak
Montaunusschule(Hauptschulhalle) Donnerstags ab 18.30 Uhr.
Bernd Lewak
Sonntag, 9. Dezember 2012
D-Jugend
Am Montag den 10.12.2012 ist kein Training!
Am Donnerstag den 13.12.2012 trainieren wir ab 18.30 Uhr in der Halle!
Bernd Lewak
Am Donnerstag den 13.12.2012 trainieren wir ab 18.30 Uhr in der Halle!
Bernd Lewak
Samstag, 8. Dezember 2012
Bericht Alte-Herren-Abteilung zur JHV des RSV 09 Hückeswagen am 30.11.2012
Bei den letzten beiden Jahreshauptversammlungen musste ich noch berichten, dass im Spielbetrieb Schwierigkeiten aufgetreten waren, da auf Grund von Verletzungen und von Überalterung nicht immer eine ausreichende Anzahl an Spielern zur Verfügung stand. Erfreulicherweise kann ich jetzt feststellen, dass eine ganze Reihe neuer Spieler den Weg zu uns gefunden haben. Da es sich dabei auch um ehemalige Spieler der 1. Mannschaft handelt, wie z.B. Jilali Lakra, Achmed Sbei, Arno Engels und Thomas Rickmann, sind wir mittlerweile in der Lage eine sehr spielstarke Mannschaft zu stellen.
Das konnte zwischenzeitlich auch bei internen Trainingsspielen gegen die zweite Mannschaft des Vereins unter Beweis gestellt werden. Viele Spieler sind jedoch beruflich stark beansprucht und stehen daher bei Freundschaftsspielen nicht immer zu Verfügung. Es ist daher immer noch ein Bedarf an neuen Spielern vorhanden. Wer es also noch mal auf dem neuen Kunstrasen an der Schnabelsmühle versuchen möchte, einfach Mal ein Schnupper-Training bei den Alten Herren absolvieren.
Trainingszeit : Mittwochs 20.00 Uhr Sportplatz Schnabelsmühle
Es war geplant in diesem Jahr Spiele im Rahmen einer Ü 40 Meisterschaft auszutragen. Dazu ist es leider nicht gekommen, da es uns leider doch nicht gelungen ist regelmäßig eine komplette Mannschaft auf den Platz zu stellen. Als Ersatz haben wir uns dann zu einer Spielserie um die Wipperfürther Stadtmeisterschaft angemeldet. Bisher haben 2 Spiele stattgefunden: Gegen Hämmern wurde leider verloren, dafür konnte das Spiel gegen Wipperfeld gewonnen werden. Man hat uns aber schon von Wipperfürther Seite zu verstehen gegeben „ Ihr könnt so viel gewinnen wie ihr wollt, aber Wipperfürther Stadtmeister könnt ihr trotzdem nicht werden.“ Das muss man wohl akzeptieren. Es handelt sich also für uns nur noch um eine Serie von Pflichtfreundschaftsspielen.
An dieser Stelle möchte ich auch einmal klarstellen, dass es sich bei den Alten Herren um einen wichtigen, unverzichtbaren Bestandteil des Vereins handelt. Wir sind kein Verein im Verein, sondern in allen Bereichen vertreten, z.B. als Beisitzer im Vorstand sowie als Trainer bei der 2. Mannschaft und im Jugendbereich. Natürlich war es für die Alten Herren auch eine Selbstverständlichkeit bei der 2. Mannschaft auszuhelfen, als diese in den letzten Wochen verletzungsbedingt Probleme bei der Mannschaftsaufstellung hatte.
Abschließend möchte ich noch auf das Hallen-Fußball-Turnier hinweisen, das die Alte-Herren-Abteilung im Januar in der Brunsbach-Halle durchführen möchte. Leider ist uns der Termin, Samstag 5.1.2013, erst seit einer Woche bekannt. Der Obmann der Alten Herren, Nunzio Russo, ist jetzt rund um die Uhr damit beschäftigt Einladungen zu versenden. Wir hoffen, dass es in der Kürze der Zeit noch gelingen wird 6 – 8 Mannschaften als Teilnehmer zu gewinnen. Sollte das Turnier stattfinden, sind alle Mitglieder des Vereins recht herzlich eingeladen. Spannende Spiele sowie reichlich Speisen und Getränke werden jetzt schon von den Alten Herren garantiert.
Klaus Häger ( Für Alte-Herren-Abteilung RSV 09 )
Das konnte zwischenzeitlich auch bei internen Trainingsspielen gegen die zweite Mannschaft des Vereins unter Beweis gestellt werden. Viele Spieler sind jedoch beruflich stark beansprucht und stehen daher bei Freundschaftsspielen nicht immer zu Verfügung. Es ist daher immer noch ein Bedarf an neuen Spielern vorhanden. Wer es also noch mal auf dem neuen Kunstrasen an der Schnabelsmühle versuchen möchte, einfach Mal ein Schnupper-Training bei den Alten Herren absolvieren.
Trainingszeit : Mittwochs 20.00 Uhr Sportplatz Schnabelsmühle
Es war geplant in diesem Jahr Spiele im Rahmen einer Ü 40 Meisterschaft auszutragen. Dazu ist es leider nicht gekommen, da es uns leider doch nicht gelungen ist regelmäßig eine komplette Mannschaft auf den Platz zu stellen. Als Ersatz haben wir uns dann zu einer Spielserie um die Wipperfürther Stadtmeisterschaft angemeldet. Bisher haben 2 Spiele stattgefunden: Gegen Hämmern wurde leider verloren, dafür konnte das Spiel gegen Wipperfeld gewonnen werden. Man hat uns aber schon von Wipperfürther Seite zu verstehen gegeben „ Ihr könnt so viel gewinnen wie ihr wollt, aber Wipperfürther Stadtmeister könnt ihr trotzdem nicht werden.“ Das muss man wohl akzeptieren. Es handelt sich also für uns nur noch um eine Serie von Pflichtfreundschaftsspielen.
An dieser Stelle möchte ich auch einmal klarstellen, dass es sich bei den Alten Herren um einen wichtigen, unverzichtbaren Bestandteil des Vereins handelt. Wir sind kein Verein im Verein, sondern in allen Bereichen vertreten, z.B. als Beisitzer im Vorstand sowie als Trainer bei der 2. Mannschaft und im Jugendbereich. Natürlich war es für die Alten Herren auch eine Selbstverständlichkeit bei der 2. Mannschaft auszuhelfen, als diese in den letzten Wochen verletzungsbedingt Probleme bei der Mannschaftsaufstellung hatte.
Abschließend möchte ich noch auf das Hallen-Fußball-Turnier hinweisen, das die Alte-Herren-Abteilung im Januar in der Brunsbach-Halle durchführen möchte. Leider ist uns der Termin, Samstag 5.1.2013, erst seit einer Woche bekannt. Der Obmann der Alten Herren, Nunzio Russo, ist jetzt rund um die Uhr damit beschäftigt Einladungen zu versenden. Wir hoffen, dass es in der Kürze der Zeit noch gelingen wird 6 – 8 Mannschaften als Teilnehmer zu gewinnen. Sollte das Turnier stattfinden, sind alle Mitglieder des Vereins recht herzlich eingeladen. Spannende Spiele sowie reichlich Speisen und Getränke werden jetzt schon von den Alten Herren garantiert.
Klaus Häger ( Für Alte-Herren-Abteilung RSV 09 )
Mittwoch, 5. Dezember 2012
Sperrung der Sportplätze
Der Kreis 14 sperrt alle Plätze aufgrund der Wetterlage
Senioren und Jugendspiele ab 05.12.2012 - 16.12.2012 sind auf Kreisebene abgesagt
Alle Jugend-und Seniorenspiele auf Kreisebene
werden wegen der Unbespielbarkeit der Sportplätze
vom 05.12.2012 -16.12.2012 komplett abgesagt.
Montag, 3. Dezember 2012
D-Jugend Trainingsausfall
Das Training der D-Jugend fällt heute(03.12.2012) aus!
Bernd Lewak / Andreas Hußmann
Bernd Lewak / Andreas Hußmann
Sonntag, 2. Dezember 2012
C-Jugend gewinnt 4:2 gegen TV Hasten
Im Heimspiel gegen TV Hasten überzeugten unsere Jungs mit einer starken spielerischen und kämpferischen Leistung. Die Jungs hatten sich die Woche für dieses Meisterschaftsspiel gut vorbereitet. Die Einstellung stimmt bei allen 16 Jungs.
1 Halbzeit
Die ersten Minuten fingen bereits turbulent an. Unsere Jungs spielten sich gute Chancen und bereits nach 10 min. schoss der läuferisch und kämpferisch starke Jan das 1:0. Es wurden weitere Möglichkeiten von unseren Jungs ausgearbeitet, jedoch konnte diese nicht verwertet werden. Im Mittelfeld wurde unnötig getrippelt und viele Bälle verloren. Unser Gegner war in dieser Zeit kämpferisch gut und erzielt mit einem Konter kurz zu Halbzeit den Gegentreffer.
2 Halbzeit
In der Halbzeit stellte jeder fest, dass heute wieder ein Sieg als Ziel war. Einige ärgerten sich, dass sie in der ersten Halbzeit ihre Chancen nicht genutzt haben. Mit viel Kampfgeist ging es wieder los. Das Spiel wurde von uns taktisch und spielerisch kontrolliert. TV Hasten war konstant unter Druck. Pierre schoss aus 35 Meter einen tollen Freistoß, denn der Torwart gut abgewehrt hat. Unser spielstarkes Mittelfeld (Niklas, Raphael, Rene, Nasim) setzten unsere schnellen Stürmer Tom und Jan gut ein und somit konnte der starke Tom die 2:1 Führung erzielen. Kurz darauf erzielte erneut der kämpferisch Jan seinen 2 Treffer zum 3:1. Es wurden wieder gut Chancen ausgearbeitet, jedoch hat der Torwart diese gut gehalten. Die letzten 20 min. wurden nur noch auf ein Tor gespielt. Aus 20 m schoss Titus einen Freistoß auf den kurzen Pfosten, den der Torwart nur abwehren konnte. Nasim reagierte als schnellster und schoss das 4:1. Kurz vor Schluss gleichte Hasten mit einem Faulelfmeter zum 2:4 aus.
Unsere Defensivarbeit und Abwehr mit Moritz, Pierre, Lukas sowie unser technisch guter Torwart waren überzeugend.
Das war eine Klasse Leistung, weiter so…
Jilali Lakraa
1 Halbzeit
Die ersten Minuten fingen bereits turbulent an. Unsere Jungs spielten sich gute Chancen und bereits nach 10 min. schoss der läuferisch und kämpferisch starke Jan das 1:0. Es wurden weitere Möglichkeiten von unseren Jungs ausgearbeitet, jedoch konnte diese nicht verwertet werden. Im Mittelfeld wurde unnötig getrippelt und viele Bälle verloren. Unser Gegner war in dieser Zeit kämpferisch gut und erzielt mit einem Konter kurz zu Halbzeit den Gegentreffer.
2 Halbzeit
In der Halbzeit stellte jeder fest, dass heute wieder ein Sieg als Ziel war. Einige ärgerten sich, dass sie in der ersten Halbzeit ihre Chancen nicht genutzt haben. Mit viel Kampfgeist ging es wieder los. Das Spiel wurde von uns taktisch und spielerisch kontrolliert. TV Hasten war konstant unter Druck. Pierre schoss aus 35 Meter einen tollen Freistoß, denn der Torwart gut abgewehrt hat. Unser spielstarkes Mittelfeld (Niklas, Raphael, Rene, Nasim) setzten unsere schnellen Stürmer Tom und Jan gut ein und somit konnte der starke Tom die 2:1 Führung erzielen. Kurz darauf erzielte erneut der kämpferisch Jan seinen 2 Treffer zum 3:1. Es wurden wieder gut Chancen ausgearbeitet, jedoch hat der Torwart diese gut gehalten. Die letzten 20 min. wurden nur noch auf ein Tor gespielt. Aus 20 m schoss Titus einen Freistoß auf den kurzen Pfosten, den der Torwart nur abwehren konnte. Nasim reagierte als schnellster und schoss das 4:1. Kurz vor Schluss gleichte Hasten mit einem Faulelfmeter zum 2:4 aus.
Unsere Defensivarbeit und Abwehr mit Moritz, Pierre, Lukas sowie unser technisch guter Torwart waren überzeugend.
Das war eine Klasse Leistung, weiter so…
Jilali Lakraa
Samstag, 1. Dezember 2012
F2: 4:0 Sieg in neuen Trikots
Voller Stolz auf unserer neuen Trikots haben wir heute Bergisch Born mit 4:0 besiegt.
Elias Papa Stefan Nübel (rechts) hat uns die Trikots gesponsert, daher ziert jetzt der Schriftzug Lacura Laser Cut unsere Brust. Ganz vielen Dank!
Super motiviert sind alle in das Spiel gegangen. In der Abwehr mit gutem Einsatz und im Angriff mit tollen Spielzügen, konnten wir eine 3:0 Halbzeitführung herausspielen. Die Einstellung stimmt ja immer bei Euch, aber heute hatten wir auch das nötige Glück auf unsere Seite um so einen starken Gegner zu schlagen.
Die tollen neuen Trikots waren heute eine extra Motivation.
unser Team: Lennart (super Paraden!!!), Djamal, Jonas S., Kevin, Jonas R., Mert (1 Tor), Elias (1 Tor), Lennard (1 Tor), 1 Eigentor
D- Jugend Ayyildiz Remscheid 1 - RSV09 Hückeswagen 4:2
Heute mussten wir Auswärts beim Tabellenführer antreten. Und das sei direkt gesagt, nicht umsonst ist die Mannschaft Tabellenführer. Körperlich unseren Spielern auf fast allen Positionen überlegen. Aber die ersten 10 Minuten waren wir die Spielbestimmende Mannschaft. Leider fiel durch einen Torwartfehler das 1:0 für Remscheid. Das hatte zur Folge das unsere Mannschaft völlig den Faden verlor und von da an das Spiel nicht mehr in den Griff bekam. Dann spielte nur noch Ayyildiz. Alexander steckte den Fehler weg und hielt ab da was zu halten war. Aber die körperliche Überlegenheit setzte sich immer mehr durch und so lagen wir zur Halbzeit mit 3:0 zurück. Aufgrund des Spielverlaufs auch nicht unverdient. In der Halbzeit habe ich den Jungens mal ein wenig den Kopf gerade gerückt. Aber der Verlauf war wie in der ersten Halbzeit. Wir hatten zu Anfang wieder mehr vom Spiel, kassierten aber nach einer Ecke sogar das 4:0. Ich weiss nicht warum, aber nach dem vierten Gegentreffer fiel unseren Kickern auf einmal ein das man ja doch Fußballspielen kann. Durch ein tollen Spielzug, eingleitet durch Niki, der passte zu Joel, der sah Nick starten und spielte ihm den Ball genau in den Lauf. Nick setzte sich dann noch gegen einen Spieler durch und schoss mit einem harten und platzierten Flachschuss den Anschlusstreffer. Dann spielte nur noch unsere Mannschaft. Eine Unachtsamkeit in der Gegnerischen Abwehr nutze Niki eiskalt zum zweiten Treffer aus. Ich denke das Aufgrund der zweiten Halbzeit ein Unentschieden verdient gewesen wäre. Aber dafür reichte die Kraft und die Zeit nicht mehr um das Spiel noch zu drehen. Wir hatten noch 2-3 wirklich große Torchancen die aber leider nicht mehr zum Erfolg führten. Da wir die Abwehr natürlich gelockert haben, hatte Ayyildiz auch noch große Torchancen. Dadurch hatte Alexander die Möglichkeit seinen Patzer aus der ersten Halbzeit zu korrigieren. Das ist ihm auch gut gelungen.
Mit der zweiten Halbzeit war ich mit allen Spielern voll zu Frieden.
Die Tore: 1 Tor Nick Semmler, 1 Tor Niklas Jung.
Bernd Lewak
Mit der zweiten Halbzeit war ich mit allen Spielern voll zu Frieden.
Die Tore: 1 Tor Nick Semmler, 1 Tor Niklas Jung.
Bernd Lewak
Abonnieren
Posts (Atom)